Offerte für Photovoltaik-Anlagen, Batteriespeicher und Ladestationen.
Online, unkompliziert.
Bestellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Solarofferte.
Jetzt Solarofferte in Zürich, Aargau, Schwyz, Zug & Luzern anfordern.
Finden Sie die beste Photovoltaiklösung für Ihr Zuhause oder Unternehmen – mit einer kostenlosen und unverbindlichen Offerte der Energiewerker GmbH.
Vorteile von Photovoltaikanlagen
Solaranlagen ermöglichen nachhaltige Stromproduktion mit Rendite:
- Reduktion der Stromkosten
- Ökologische Energiegewinnung mit wenig CO₂-Emissionen
- Wertsteigerung der Immobilie
- Grössere Unabhängigkeit vom Strommarkt
Batteriespeicher: Noch mehr Eigenverbrauch
Ein moderner Batteriespeicher steigert die Eigenversorgung auf bis zu 80 %. Ideal für Haushalte, die Tag und Nacht unabhängig sein wollen.
- Zwischenspeicherung von Solarstrom
- Notstromversorgung möglich
- Stromkosten weiter senken
- Hoher Eigenverbrauch gerade im Winter
Förderprogramme in der Schweiz & Kantonen
Für Photovoltaikanlagen und Speicherlösungen gibt es attraktive Fördergelder:
- Einmalvergütung (EIV): Bundesförderung für PV-Anlagen
- Kantonale Beiträge: z.B. zusätzliche Förderungen in Zürich, Luzern oder Aargau
- Förderung Batteriespeicher: variabel je nach Gemeinde (z.B. Stadt Zürich oder Zug)
- Steuerliche Abzugsfähigkeit: Investitionen sind von der Einkommenssteuer abziehbar
Wir beraten Sie, welche Fördergelder für Ihr Projekt verfügbar sind.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert die Installation einer Solaranlage?
Die Installation dauert in der Regel 2–5 Tage, abhängig von Grösse und Dachtyp.
Wie lange hält eine PV-Anlage?
Die Lebensdauer liegt bei 25–30 Jahren, mit minimalem Wartungsaufwand.
Kann ich den Strom auch ohne Batterie speichern?
Ohne Batterie speisen Sie überschüssigen Strom ins Netz ein – mit Vergütung.
Gibt es Fördergelder für Batteriespeicher?
Ja, einige Kantone und Gemeinden fördern Batteriespeicher – z.B. Zürich und Zug.
Welche Dachausrichtung ist ideal?
Optimal bezüglich maximaler Produktion ist Südausrichtung mit 30–35° Neigung. Optimal bezüglich eines günstigen Tagesverlaufs der Stromproduktion sind Ost-/Westdächer.
Kann ich auf einem Norddach keine Solaranlage installieren?
Doch. Bei einem steilen Norddach beträgt die Leistungseinbusse verglichen mit optimalem Süddach etwa 50 Prozent. Das Hauptproblem bei Norddächern ist die mögliche Blendung von Nachbarn durch Reflexion des Sonnenlichts.
Regionale Solarofferten – individuell für Ihren Kanton und Ihre Gemeinde
Unser Service deckt die wichtigsten Regionen der Zentralschweiz ab. Wir erstellen Ihnen massgeschneiderte Solarofferten:
- Solarofferten Zürich: Für städtische wie auch ländliche Liegenschaften
- Photovoltaik Aargau: Ideal für Einfamilienhäuser und landwirtschaftliche Betriebe
- Solaranlagen Schwyz: Nachhaltige Lösungen für Eigenheime und KMU
- Batteriespeicher Zug: Innovativ, kompakt und leistungsfähig
- Solar Luzern: Nutzen Sie attraktive Fördergelder und modernste Technik
Profitieren Sie von unserem Know-how, um Ihre Anlage effizient und zuverlässig zu planen und zu installieren.
Jetzt starten und Energiezukunft gestalten
Nutzen Sie die Sonnenkraft und starten Sie jetzt Ihre persönliche Energiewende. Fordern Sie noch heute Ihre Solarofferte für Zürich, Aargau, Schwyz, Zug oder Luzern an!